Klassischer Gesang: Duette, Terzette & Quartette

Im Bereich der Duette und Terzette gibt es eine große Fülle beliebter Stücke: beginnend bei Komponisten des Barock wie Monteverdi und Händel über die Klassik (die Terzette von Mozart) und Romantik (“Sonntagmorgen” von Mendelssohn) bis hin in die Neuzeit (“Abendsegen” von Humperdinck). Dieser Kurs bietet Dir Gelegenheit, in die Welt dieser Kunstform der Vokalmusik einzutauchen. Neben der musikalischen Arbeit steht natürlich auch intensive Stimmbildung auf dem Programm. 
Die Freude am gemeinsamen Singen steht bei diesem Kurs im Mittelpunkt.

Es ist nicht erforderlich, dass Du bereits einen festen Duett-Partner hast oder als Ensemble auftritst. Es werden im Kurs einige Duette, Trios, Quartette zuerst gemeinsam erarbeitet und dann nach Wunsch auf einzelne Teilnehmer verteilt oder aber bis zum Schluss in chorischer Besetzung musiziert.

Eigene, von Dir vorbereitete Stücke sind natürlich auch willkommen.

Haus Sonnenberg
ln idyllischem Grün, nur 10 Minuten von Einbeck entfernt, befindet sich das Seminar- und Gästehaus Einbecker Sonnenberg – inmitten von Hügeln, Wiesen, Wäldern und Feldern, mit herrlichem Panoramablick in das Leinetal. Die Anlage ist wohltuend abgeschieden und doch gut erreichbar. Der Einbecker Sonnenberg hat einen breit gefächerten Kundenkreis, der von Firmen- und Gesundheitsseminaren bis zu Tanz- und Yogakursen reicht.

Die Gebäude des Anwesens fügen sich in ein Südhanggrundstück ein. Die Anlage bietet 28 gemütlich-komfortable Gästezimmer, alle mit Dusche und WC, drei große Seminarräume (80 m² – 100 m²) mit zusätzlichen Pausen- und Gruppenräumen. Die große Wiese neben der Anlage eignet sich besonders für aktive Seminare oder sonstige Aktivitäten mit viel Bewegung an der frischen Landluft. Mehrere naheliegende Fuß- und Fahrradwege laden zu Ausflügen in die weitläufige, sanft geformte Landschaft ein. Die Teilnehmer werden mit abwechslungsreicher Vollwertküche verwöhnt. Der Einkauf ist frisch, vitaminreich und weitgehend aus biologischem Anbau.

Untergebracht werden Sie in einem von 14 weißen Bungalows, die wie kleine Inseln in der waldnahen Landschaft wirken. Jeder Bungalow verfügt über eine eigene Terrasse, die mit einem herrlichen Blick in die umliegende Natur zum Relaxen einlädt. Die vielen Treppenstufen am Hang können als sportlicher Kontrapunkt zu den Musikkproben begrüsst werden.

Im Haus befinden sich 6 akustische Klaviere (1 Hoffmann-Flügel, ein Klavier “Seiler”, 2 Klaviere “Schimmel”, 1 Klavier “Hoffmann”, 1 Klavier “Yamaha”) sowie ein Digitalpiano.

Voraussetzung: Angesprochen sind sowohl einzelne Sänger/innen als auch bestehende Duette/Terzette. Voraussetzung: Basiskenntnisse im Singen (Chor oder Solo), Notenkenntnisse (Blattsingen nicht erforderlich!), Spaß am gemeinsamen Singen. Mindestteilnehmerzahl: 9

Weitere Informationen über Termine, Kursort, Preise und Anmeldung, bekommst du beim Veranstalter: MUSICA VIVA

Das sagen Kursteilnehmer zu diesem Kurs:

Wir sind voll des Lobes für Ute von Genat und Ute Körner, die sich durch große Kompetenz und Flexibilität auszeichneten. Sie fanden in jeder Situation die richtigen Worte und konnten sich gut auf die unterschiedlichen Charaktere (Bedürfnisse) einstellen. Somit herrschte von Anfang bis Ende eine fröhliche Stimmung.

Gudrun und Diethard Heimann

Ich habe viel Neues in Bezug auf Stimmtechnik erfahren und dazugelernt. Unsere Dozentinnen hatten die Gabe, die Defizite jeder einzelnen SängerIn 1) zu erkennen u. 2) liebevoll und überzeugend zu korrigieren.

Gabriele

Frau von Genat ist die erste Lehrerin, die mir die Details der Stimmbildung klar und stimmig erklären konnte, die deshalb so überzeugend war, weil sie alles das, was sie vermittelte, auch selbst machte und lebt. Sie verstand es, die im Niveau unterschiedlichen Kursteilnehmer anzusprechen, einzubinden, sie gezielt zu fördern und ihnen Strategien für ihre stimmliche Verbesserung an die Hand zu geben.

Elisabeth

Auch wer sich anfangs nicht traute, allein zu singen, war bald dazu in der Lage. Gute Ermutigung und Förderung für alle Niveaus.

Ulrike