|
Der Kurs in Chartres
ist gedacht für chorerfahrene Sängerinnen und Sänger, die Interesse daran
haben, die großartige Kathedrale von Chartres in ihren vielfältigen
Aspekten, insbesondere auch ihren klanglichen, kennen zu lernen. Für den
musikalischen Teil werden wir neben Stimmbildung und Körperarbeit auch
Ensembleliteratur einstudieren und uns mit Klangimprovisationen und
Klangmeditationen beschäftigen. Darüber hinaus gibt es insgesamt vier
Führungen in der Kathedrale, in denen uns Wolfgang Larcher auf sehr
ansprechende Weise die Geschichte und die Geheimnisse dieses einzigartigen
Kirchenbaus näher bringen wird. Und wir werden mehrmals in der Kathedrale
singen!
Unterbringung und
Mahlzeiten: Der Kurs findet
im Maison St. Yves, einem ehemaligen Priesterhaus, statt, das sich in
unmittelbarer Nähe der Kathedrale von Chartres befindet.
Wir sind in einfachen, freundlichen und hellen Einzel- und Doppelzimmern
mit Dusche und WC untergebracht. Wir bekommen dort Frühstück und
Mittagessen. Abendessen können wir individuell gestallten. Unser
Übungsraum befindet sich direkt im Haus.
Das Kursangebot
besteht aus fünf Kurstagen, an denen wir uns jeweils etwa fünf Stunden der
Körperarbeit, Stimmbildung, Klangimprovisation / Klangmeditation und
Erarbeitung von Ensembleliteratur widmen. Der Schwerpunkt wird auf
mittelalterlicher Musik, zum Beispiel Motetten von G. Dufay, Palaestrina,
Josquin des Prés und einstimmigen Marienliedern liegen. Wir werden auch
mehrmals in die Kathedrale gehen, um dort zu singen und an Führungen
teilzunehmen. Am Mittwoch gibt es keinen Unterricht. Er steht für
Erholung oder Ausflüge zur Verfügung. Am Freitagabend werden wir zusammen
durch das Labyrinth gehen und eine Abschlußmusik in der Krypta gestalten.
|
|
Die Anreise
ist für Samstag, den 25. August bis
19.00 Uhr geplant, die Abreise für den 1. September nach dem Frühstück. An-
und Abreise sind indi-
viduell zu organisieren; wir unterstützen Sie aber gerne bei der Bildung
von Fahrgemeinschaften.
Die Kursgebühr
beträgt für täglich fünf Stunden Unterricht mit Ute von Genat, vier
Führungen mit Herrn Larcher, Turmbesteigung, Besuch der Krypta und
Abschlusskonzert pro Person 775 € im EZ mit Halbpension und 740 € im DZ
mit Halbpension.
Anmelden können Sie sich mit diesem Formular
und einer Anzahlung von 200 €. Bitte warten Sie auf die Anmeldebestättigung, bevor Sie das Geld auf das Konto: Ute von
Genat, Nassauische Sparkasse Bad Schwalbach, BLZ 510 500 15, Kto-Nr. 758
515 923 überweisen.
Bei Rücktritt bis zum 60. Tag vor Kursbeginn behalten wir 50 Euro Bearbeitungsgebühr
ein,
danach die Anmeldegebühr. Bei Rücktritt nach dem 30. Tag
vor Kursbeginn ist die Hälfte des Kurspreises, nach dem 7. Tag vor Kursbeginn der volle Kurspreis zu
zahlen.
Anmeldebogen zum Ausdrucken
|
|